auf zu neuen Horizonten
Ferienplauschtage
Binde dein eigenes Buch!
![]()
|
|
Ruhe tanken, sich erden und ausrichten
Tauche ein in die Welt der Steine!
![]()
|
|
Wir sind dabei!
Musical-Ferienplausch-Woche
Mach mit im Chor, der Band, im Poetry Slam und/oder im Kreativatelier für Bühnenbild und "Maske" sowie bei Spiel und Outdoor-Bewegung
11. bis 15. Oktober 2021 neu in Hombrechtikon statt in Bubikon.
Tageslager von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr und am Freitag der krönende Abschluss mit einer Aufführung um 18 Uhr (für die Kinder/Jugendlichen Generalprobe ab 15.45 Uhr).
11. bis 15. Oktober 2021 neu in Hombrechtikon statt in Bubikon.
Tageslager von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr und am Freitag der krönende Abschluss mit einer Aufführung um 18 Uhr (für die Kinder/Jugendlichen Generalprobe ab 15.45 Uhr).
Infos und Anmeldung im Kursprogramm MOJUGA Fun Point unter den Stichworten "Musical Woche".
Und schau doch einmal vorbei im Kinderchor "flausenkids" oder im Jugendchor "der Brüll".
Infos und Anmeldung auch direkt über die Schule Zürisee.
Und schau doch einmal vorbei im Kinderchor "flausenkids" oder im Jugendchor "der Brüll".
Infos und Anmeldung auch direkt über die Schule Zürisee.
Immunsystem stärken, Geist entspannen, Körper trainieren
Stärke dich auf allen Ebenen. Mit Übungen aus dem tibetischen Heilyoga, der chinesischen Medizin, der Achtsamkeits-Medidation und der Kinesiologie.

staerken_mit_kura_2.pdf | |
File Size: | 428 kb |
File Type: |
In Gruppen mit 3 bis maximal 10 Kindern an der Schule Zürisee.
Für 5- bis 10-jährige: Mittwochs, 09.30 bis 10.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 22.09.2021
Kursstart: 20.10.2021, danach wöchentlich
Für 6- bis 11-jährige: Donnerstags, 17.30 bis 18.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 23.09.2021
Kursstart: 21.10.2021, danach wöchentlich
Für 11- bis 18-jährige: Donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 23.09.2021
Kursstart: 21.10.2021, danach wöchentlich
Abo für 10 Trainingsstunden: CHF 150.-
Einzellektionen auf Anfrage: CHF 18.-
Kura ist Bewegungspädagogin, Atemtherapeutin, Achtsamkeitsyoga- und Lu-Jong-Lehrerin sowie Kinderkrankenschwester.
Mitbringen
Bewegungskleider, Wasserflasche
Eintreffen/Abholen
Die Tür zum Erdgeschoss der Schule Zürisee ist jeweils eine Viertelstunde vor Beginn der Stunde geöffnet.
Bei Kindern, welche begleitet werden: Bitte pünktlich abholen. Es gibt keine Möglichkeit, während der Stunde innerhalb des Schulgebäudes zu warten.
Velo- und Autoparkplätze hat es direkt vor der Schule.
Vertragliches
Die 10er-Abos sind zum Zeitpunkt der jeweils 1. Stunde fällig und können in bar oder mit TWINT bezahlt werden. Eine anteilsmässige Rückerstattung ist nur mit einem Arztzeugnis möglich, welches für länger als 20 Tage ausgestellt ist.
Einzellektionen sind vor der Stunde in bar oder mit TWINT zu bezahlen.
Falls die Stunden aufgrund behördlicher Weisungen oder aufgrund medizinischer Gründe seitens der Lehrerin generell nicht mehr durchgeführt werden können, wird das Restsaldo des Abos rückvergütet.
Für 5- bis 10-jährige: Mittwochs, 09.30 bis 10.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 22.09.2021
Kursstart: 20.10.2021, danach wöchentlich
Für 6- bis 11-jährige: Donnerstags, 17.30 bis 18.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 23.09.2021
Kursstart: 21.10.2021, danach wöchentlich
Für 11- bis 18-jährige: Donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 23.09.2021
Kursstart: 21.10.2021, danach wöchentlich
Abo für 10 Trainingsstunden: CHF 150.-
Einzellektionen auf Anfrage: CHF 18.-
Kura ist Bewegungspädagogin, Atemtherapeutin, Achtsamkeitsyoga- und Lu-Jong-Lehrerin sowie Kinderkrankenschwester.
Mitbringen
Bewegungskleider, Wasserflasche
Eintreffen/Abholen
Die Tür zum Erdgeschoss der Schule Zürisee ist jeweils eine Viertelstunde vor Beginn der Stunde geöffnet.
Bei Kindern, welche begleitet werden: Bitte pünktlich abholen. Es gibt keine Möglichkeit, während der Stunde innerhalb des Schulgebäudes zu warten.
Velo- und Autoparkplätze hat es direkt vor der Schule.
Vertragliches
Die 10er-Abos sind zum Zeitpunkt der jeweils 1. Stunde fällig und können in bar oder mit TWINT bezahlt werden. Eine anteilsmässige Rückerstattung ist nur mit einem Arztzeugnis möglich, welches für länger als 20 Tage ausgestellt ist.
Einzellektionen sind vor der Stunde in bar oder mit TWINT zu bezahlen.
Falls die Stunden aufgrund behördlicher Weisungen oder aufgrund medizinischer Gründe seitens der Lehrerin generell nicht mehr durchgeführt werden können, wird das Restsaldo des Abos rückvergütet.
|
|
Lebendiger und spielerischer Einstieg ins Französisch mit Fátima
Der Kurs ist als "Sprachbad" ideal für Homeschooler oder für Schülerinnen und Schüler im Alter der 4. oder 5. Klasse, welche vor oder parallel zum obligatorischen Unterricht einen freudvollen Einstieg in diese Fremdsprache erleben möchten.
Wer Interesse an einem Kurs zur Abdeckung der Pflichtlektionen ab der 5. Klasse hat, kann Fátima gerne kontaktieren.
Jeweils mittwochs, 13.15 bis 14.15 Uhr in Gruppen mit 5 bis maximal 10 Kindern an der Schule Zürisee, Chilerai 5, Hombrechtikon.
Kostenlose Schnupperlektion am 1. September. Ein späterer Einstieg ist nach Absprache bei passenden Vorkenntnissen möglich.
Fátima ist eine anerkannte Sprachfachlehrerin, welche bei Kindern sehr beliebt ist und an mehreren Schulen unterrichtet.
Wer Interesse an einem Kurs zur Abdeckung der Pflichtlektionen ab der 5. Klasse hat, kann Fátima gerne kontaktieren.
Jeweils mittwochs, 13.15 bis 14.15 Uhr in Gruppen mit 5 bis maximal 10 Kindern an der Schule Zürisee, Chilerai 5, Hombrechtikon.
Kostenlose Schnupperlektion am 1. September. Ein späterer Einstieg ist nach Absprache bei passenden Vorkenntnissen möglich.
Fátima ist eine anerkannte Sprachfachlehrerin, welche bei Kindern sehr beliebt ist und an mehreren Schulen unterrichtet.

franzoesisch_fatima.pdf | |
File Size: | 347 kb |
File Type: |
Wer vorgängig Fragen telefonisch klären möchte, sendet bitte eine Mail oder das untenstehende Kontaktformular "Anfrage Französisch" mit der eigenen Telefonnummer und Erreichbarkeit, damit Fátima zurückrufen kann.
Anmelde- und Anfrage-Formulare sind weiter unten auf dieser Seite.
Anmelde- und Anfrage-Formulare sind weiter unten auf dieser Seite.
Daten 1. Semester
01.09.21: kostenlose Schnupperlektion
08.09.21 15.09.21 22.09.21 29.09.21 06.10.21 Herbstferien, 2 Wochen 27.10.21 |
03.11.21
10.11.21 17.11.21 24.11.21 01.12.21 08.12.21 15.12.21 Weihnachten/Neujahr, 3 Wochen |
12.01.22
19.01.22 26.01.22 02.02.22 09.02.22 16.02.22 Kostenbeitrag 1. Semester: CHF 342.- |
Daten 2. Semester
09.03.22
16.03.22 23.03.22 30.03.22 06.04.22 13.04.22 Ostern/Frühlingsferien, 2. Wochen |
04.05.22
11.05.22 18.05.22 25.05.22 01.06.22 08.06.22 15.06.22 |
22.06.22
29.06.22 06.07.22 13.07.22 Kostenbeitrag 2. Semester: CHF 306.- |
Mitnehmen
Eintreffen/Abholen
Vertragliches
- Etui mit gespitzten Stiften (Blei- und Farbstifte), Spitzer, Radiergummi
Eintreffen/Abholen
- Die Tür zum Erdgeschoss der Schule Zürisee ist ab 13.00 Uhr geöffnet und Fátima ist präsent. Bitte so eintreffen, dass die Kinder um 13.15 Uhr bereit für den Start sind.
- Abholen ist um 14.15 Uhr. Es gibt keine Möglichkeit, während des Unterrichtes innerhalb des Schulgebäudes zu warten.
- Velo- und Autoparkplätze hat es direkt vor der Schule.
Vertragliches
- Die Semestergebühr wird nach der Anmeldung als Pauschalbeitrag in Rechnung gestellt mit einer Zahlungsfrist von 10 Tagen. Ausfälle seitens des Kindes werden nicht rückerstattet. Bei einem Abbruch des Semesters ist eine anteilsmässige Rückerstattung nur mit einem Arztzeugnis möglich, welches für länger als 20 Tage ausgestellt ist.
- Eine Kündigung auf Ende des 1. Semesters muss schriftlich bis zum 31.01.2022 bei Fátima De Almeida Kohler eingetroffen oder von ihr unterschrieben sein. Ansonsten gilt die Anmeldung automatisch auch für das 2. Semester.
- Zahlungen sind möglich per E-Banking oder TWINT.
- Falls der Unterricht aufgrund behördlicher Weisungen oder aufgrund medizinischer Gründe seitens der Lehrerin vereinzelt oder generell nicht durchgeführt werden kann, werden die ausgefallenen Stunden mit einem Ansatz von CHF 18.-/Stunde rückvergütet.
- Der Vertrag besteht zwischen Fátima De Almeida Kohler und den Eltern.
|
|
Für Kinder im Alter der 3. bis 7. Klasse
English Time 4 Kids
Ein wöchentliches Angebot für Homeschool-Kids, welche sich einer Gruppe anschliessen möchten. Have fun and learn.

english_time.pdf | |
File Size: | 240 kb |
File Type: |
In Gruppen mit 3 bis maximal 10 Kindern an und mit der Schule Zürisee.
Für Alter der 3./4. Klasse: Donnerstags, 09.15 Uhr bis 10.15 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 09.09.2021, danach wöchentlich
Für Alter der 4./5. Klasse: Montags, 16.00 bis 17.00 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 06.09.2021, danach wöchentlich
Für Alter der 6./7. Klasse: Dienstags, 13.30 bis 14.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 07.09.2021, danach wöchentlich
Ein späterer Einstieg ist nach Absprache bei passenden Vorkenntnissen möglich. Für die Gruppeneinteilung sind primär die Vorkenntnisse massgebend. Nach Abschluss des Semesters werden die besuchten Stunden bestätigt.
Yusha ist eine erfahrene Lehrerin und hat mehrere Jahre im fremdsprachigen Ausland verbracht.
Daten 1. Semester
Schnuppertage: siehe oben
Herbstferien: 11. bis 22.10.2021 (2 Wochen)
Weihnachten/Neujahr: 20.12.21 bis 07.01.22 (3 Wochen)
Semesterende: 18.02.22
Kostenbeitrag für das 1. Semester: CHF 324.-
Daten 2. Semester
Semesterbeginn: 21.02.22
Ostern/Frühlingsferien: 15. bis 29.04.22 (2 Wochen)
Semesterende: 01.07.22
Kostenbeitrag für das 2. Semester: CHF 306.- abzgl. Ausfalltage wie Pfingstmontag bzw. Auffahrt à CHF 18.-
Mitbringen
Eintreffen/Abholen
Vertragliches
Für Alter der 3./4. Klasse: Donnerstags, 09.15 Uhr bis 10.15 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 09.09.2021, danach wöchentlich
Für Alter der 4./5. Klasse: Montags, 16.00 bis 17.00 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 06.09.2021, danach wöchentlich
Für Alter der 6./7. Klasse: Dienstags, 13.30 bis 14.30 Uhr
kostenlose Schnupperlektion: 07.09.2021, danach wöchentlich
Ein späterer Einstieg ist nach Absprache bei passenden Vorkenntnissen möglich. Für die Gruppeneinteilung sind primär die Vorkenntnisse massgebend. Nach Abschluss des Semesters werden die besuchten Stunden bestätigt.
Yusha ist eine erfahrene Lehrerin und hat mehrere Jahre im fremdsprachigen Ausland verbracht.
Daten 1. Semester
Schnuppertage: siehe oben
Herbstferien: 11. bis 22.10.2021 (2 Wochen)
Weihnachten/Neujahr: 20.12.21 bis 07.01.22 (3 Wochen)
Semesterende: 18.02.22
Kostenbeitrag für das 1. Semester: CHF 324.-
Daten 2. Semester
Semesterbeginn: 21.02.22
Ostern/Frühlingsferien: 15. bis 29.04.22 (2 Wochen)
Semesterende: 01.07.22
Kostenbeitrag für das 2. Semester: CHF 306.- abzgl. Ausfalltage wie Pfingstmontag bzw. Auffahrt à CHF 18.-
Mitbringen
- Etui mit gespitzten Stiften (Blei- und Farbstifte), Spitzer, Radiergummi
Eintreffen/Abholen
- Die Tür zum Erdgeschoss der Schule Zürisee ist jeweils eine Viertelstunde vor Beginn der Stunde geöffnet. Nach der Schnupperlektion Eintreffen nach Absprache.
- Bei Kindern, welche begleitet werden: Bitte pünktlich abholen. Es gibt keine Möglichkeit, während der Stunde innerhalb des Schulgebäudes zu warten.
- Velo- und Autoparkplätze hat es direkt vor der Schule.
Vertragliches
- Die Semestergebühr wird nach der Anmeldung als Pauschalbetrag in Rechnung gestellt mit einer Zahlungsfrist von 10 Tagen. Ausfälle seitens des Kindes werden nicht rückerstattet. Bei einem Abbruch des Semesters ist eine anteilsmässige Rückerstattung nur mit einem Arztzeugnis möglich, welches für länger als 20 Tage ausgestellt ist.
- Eine Kündigung auf Ende des 1. Semesters muss schriftlich bis 31.01.2022 bei der Schule Zürisee eingetroffen oder von Muran Müller unterschrieben sein. Ansonsten gilt die Anmeldung automatisch auch für das 2. Semester.
- Zahlungen sind möglich per E-Banking oder TWINT.
- Nach der Schnupperlektion werden allfällige Lehrmittel organisiert, welche zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
- Die Schnupperlektion dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Schulseits wird darauf geachtet, ob ein Kind bezüglich der persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen in die Gruppe passt. Entsprechend kann eine Anmeldung auch abgelehnt werden.
- Falls der Unterricht aufgrund behördlicher Weisungen oder aufgrund medizinischer Gründe seitens der Lehrerin vereinzelt oder generell nicht mehr durchgeführt werden kann, werden die ausgefallenen Stunden mit einem Ansatz von CHF 18.-/Stunde rückvergütet.
|
|
Pro Juventute Ferienplausch-Woche in Hombrechtikon
Aktiviere dein kreatives Feuerwerk
Eine coole Woche mit Feuer und Musik. Doch leider schon vorbei.